![]() Ziel von Berliner Schulpate ist es, Grundschulkinder bei der Entwicklung von Berufswünschen zu unterstützen und Grundschulen in Problemkiezen zu stärken. Unser Programm heißt Abenteuer Beruf. Mehr als 500 Berufspat innen gehen seit der Gründung 2012 mit uns in Grundschulen und stellen den Kindern ihre Berufe vor. |
berliner |
![]() Damit Sie hier nichts verpassen, empfehlen wir Ihnen, unseren Newsletter zu abonnieren - sofern Sie dies nicht bereits getan haben, scrollen Sie auf dieser Seite nach unten und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Haben Sie Ideen oder Wünsche, mit welchem Schwerpunktthema die Berliner Stiftungswoche 2023 an den Start gehen soll? |
berliner |
![]() Und Sie verpassen keine wichtigen Termine mehr: Sie bekommen als Erstes den neuen Monatsspielplan, sobald die Vorstellungstermine veröffentlicht sind! Ja, ich will. Berliner Ensemble Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin. Theaterkasse 49 30 284 08 155 Montag - Samstag 10.00 - 18.30 Uhr. |
![]() Am Flughafen Berlin Brandenburg stehen mehr als 10.000 Parkplätze zur Verfügung. Es stehen an allen Terminals mehrere reservierte Parkplätze zur Verfügung. Abflug, Ankunft, Gepäck und Kontrollen. Von Abflug über Gepäck bis Zollkontrolle: Informieren Sie sich über die Prozesse am Flughafen. |
![]() Doch eine Krise kann so belastend werden, dass sie nicht mehr allein, mit Hilfe der Familie oder im Freundeskreis zu bewältigen ist. Der Berliner Krisendienst hilft schnell und qualifiziert bei psychosozialen Krisen bis hin zu akuten seelischen und psychiatrischen Notsituationen. |
![]() Gemeinsam mit der Fußball-Woche und LOTTO Berlin sucht der BFV in vier Abstimmungskategorien die Berliner Fußballer der Saison. 125 Jahre BFV: Frauenfußball von den Anfängen bis heute. Zum Endspieltag des Polytan-Pokals skizziert der BFV die historische Entwicklung des organisierten Frauenfußballs in Berlin. |
![]() Mit unseren Leaves verpassen Sie Ihrem Spielplatzprojekt das gewisse Etwas. Diese Spielskulptur ist die neueste Weiterentwicklung der Berliner Seilfabrik im Bereich der Seilspielgeräte mit Raumnetzen und verbindet futuristisches Design mit maximalem Spielwert in zwei unterschiedlichen Größen. Spielplatze und Kunst im offentlichen Raum konnen wunderbar harmonieren. Das zeigt die neueste Innovation der Berliner Seilfabrik. |
![]() Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist die gemeinsame medizinische Fakultät von Freier Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin. Auf insgesamt vier Campi verteilt sich die Charité, zu der mehr als 100 Kliniken und Institute gehören, die in 17 CharitéCentren gebündelt sind. |
![]() ASML in Berlin vormals Berliner Glas ist spezialisiert auf optische Fertigungstechnik sowie Präzisionsfertigung und beschäftigt über 1.200 Mitarbeitende. Hier werden verschiedene Schlüsselkomponenten für unsere Lithografie-Systeme hergestellt, beispielsweise Wafertafeln und Clamps, Reticle Chucks und Mirrorblöcke. Mehr über Berliner Glas lesen. Gründungsjahr von Berliner Glas. |
![]() Scherben sind das traditionelle Fastnachtsgebäck in Baden Württemberg und mit diesem einfachen Rezept lässt es sich bundesweit zubereiten. Bei diesem Rezept für Scherben wird ein Knetteig zubereitet. So gelingt das beliebte Karnevalsgebäck. Goldbraune, flaumige Berliner gelingen mit dem Rezept auch zuhause. |
![]() Die Dom-Unterstützer-Familie Berliner-Dom-Stiftung Berliner Dom-Freunde Berliner Dombau-Verein Bärbel Vasak Stiftung Förderkreis der Berliner Domkantorei. Musik Im Dom Sauer-Orgel Berliner Domkantorei Staats- und Domchor Berlin. Kinder und Familien Kinder- und Schülergottesdienste Konfirmanden Familienkonzerte Besichtigung Führungen. Erwachsen Glauben Glaubens- und Taufkurse Gesprächsabende Christliche Spiritualität Evangelisches Lehrhaus. Willkommen in der Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin! |
![]() Kabel wird ausgetauscht: Tunnel-Arbeiten für Ersatz auf wichtiger Berliner Stromstrecke haben begonnen. Streit um Nachteilsausgleich: GEW reagiert enttäuscht auf Gesetzentwurf zur Lehrer-Verbeamtung in Berlin. Tagesspiegel Plus Mehr Schutz für Kinder und Wohnviertel: Warum eine CDU-Stadträtin die Autos in Berlin einbremsen will. |